Rochlitzer Porphyr ist ein universell einsetzbares Material im Innen- und Außenbereich. Im Hochbau-, Garten- und im Friedhofsbereich können alle Produkte in unserer Manufaktur gefertigt werden.
Über 1000 Jahren wird der Rochlitzer Porphyr in der Architektur eingesetzt. Von der romanischen Basilika in Wechselburg bis zur neuen Propsteikirche in Leipzig werden bedeutende Bauwerke mit diesem einmaligem Werkstein gestaltet.
Die Farbe und Textur des Rochlitzer Porphyr harmoniert mit den Farben der Natur. Wegeplatten, Felsen und Findlinge, Tische und Gartenbänke - den Gestaltungsmöglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt.