Garten- und Landschaft
Im Garten- und Landschaftsbau ist der Rochlitzer Porphyr ein geradezu einmaliges Gestaltungselement. Ob Blumenkübel oder Zaunsäulen, ob Gehwegplatten oder Terrassensteine, ob Brunnen oder Bänke - den Anwendungsmöglichkeiten sind hier kaum Grenzen gesetzt. Für Wege bildet der gemahlene Tuff einen idealen Belag, der nicht abfärbt, kaum abreibt, schwer und elastisch zugleich ist und dabei noch herrlich aussieht. Eine kleine Bilderauswahl soll Ihnen diese vielfältigen Einsatzmöglichkeiten aufzeigen und Landschaftsgestaltern und Gartenbaubetrieben zugleich als Anregung dienen.